Wie transparent sollte und darf Führung eigentlich sein?

Aus meiner Erfahrung heraus müssen Entscheidungen maximal transparent sein und so wenig gefiltert wie möglich.
Das hängt aber von der Grundsatzfrage ab, was ich als Unternehmer überhaupt möchte:

Möchte ich Führung der alten Welt oder möchte ich ein self-directed Team kreieren, was auch maximale Erfolge bringt, wenn ich als Führungskraft mal 4 Wochen im Urlaub bin…?

Entscheide ich mich für Variante 2, dann ist eine der Grundvoraussetzungen für ein self-directed Team eben maximale Transparenz. Natürlich kann das auch mal schief gehen, aber auch hier gilt: Was bedeutet denn schief gehen? Nehmt doch mal die Bewertung raus…

Ich kann nur an jeden appellieren, sich intensiv mit dem, Thema „self-directed team“ auseinanderzusetzen, denn aus diesem Flow heraus stellen sich viele der Fragen, wie transpartent man führen sollte, gar nicht mehr.

Viele Grüße Thorsten

Wie wichtig Coaching Dir bei beruflicher Neuorientierung ist

Wenn Du Dich in einer Situation befindest, in der Du nicht weißt, welchen beruflichen Weg Du einschlagen sollst oder in der Du Dich in Deinem aktuellen Job unzufrieden fühlst, hilft Coaching Dir, Klarheit zu gewinnen und Deine Ziele zu definieren. In diesem Blogartikel möchten wir näher darauf eingehen, welche Hilfestellungen professionelles Coaching bei der beruflichen Neuorientierung bietet.

Systemische Beratung in der Familien- & Paartherapie

Der systemische Beratungsansatz ist ein Ansatz in der Psychotherapie, psychologischen Beratung und dem Coaching, der besonderen Fokus auf die Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen Menschen legt. Der Ansatz geht davon aus, dass Menschen in sozialen Systemen leben und dass Probleme und Konflikte oft auf Störungen in diesen Systemen zurückzuführen sind.

Kognitive Stressbewältigung als Schlüssel zur Bewältigung von Stress

Was bedeutet kognitive Stressbewältigung und wofür ist sie mir nützlich?

Kognitive Stressbewältigung bezieht sich auf die Verwendung von kognitiven Strategien, um mit stressigen Situationen umzugehen. Diese Strategien basieren auf der Idee, dass unser Denken und unsere Gedankenmuster eine wichtige Rolle dabei spielen, wie wir auf Stress reagieren und wie wir uns in einer Stresssituation fühlen.