Wie transparent sollte und darf Führung eigentlich sein?
Aus meiner Erfahrung heraus müssen Entscheidungen maximal transparent sein und so wenig gefiltert wie möglich.
Das hängt aber von der Grundsatzfrage ab, was ich als Unternehmer überhaupt möchte:
Möchte ich Führung der alten Welt oder möchte ich ein self-directed Team kreieren, was auch maximale Erfolge bringt, wenn ich als Führungskraft mal 4 Wochen im Urlaub bin…?
Entscheide ich mich für Variante 2, dann ist eine der Grundvoraussetzungen für ein self-directed Team eben maximale Transparenz. Natürlich kann das auch mal schief gehen, aber auch hier gilt: Was bedeutet denn schief gehen? Nehmt doch mal die Bewertung raus…
Ich kann nur an jeden appellieren, sich intensiv mit dem, Thema „self-directed team“ auseinanderzusetzen, denn aus diesem Flow heraus stellen sich viele der Fragen, wie transpartent man führen sollte, gar nicht mehr.
Viele Grüße Thorsten
Von Affirmationen, Mantren oder selbstbestimmten Aussagen
Affirmationen sind kurze, positive und selbstbestimmte Aussagen, die darauf abzielen, unser Denken, unsere Überzeugungen und unser Verhalten in eine positive Richtung zu lenken. Sie können in vielen verschiedenen Situationen und für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zur Steigerung des Selbstbewusstseins, zur Verbesserung der Gesundheit oder zur Förderung von Erfolg und Wohlstand.
Gewaltfreie Kommunikation als Grundstoff in der Paartherapie
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Ansatz in der Kommunikation, der darauf abzielt, eine Verbindung zwischen Menschen herzustellen und Konflikte auf eine respektvolle und kooperative Weise zu lösen. In der Paartherapie kann die GfK als ein Werkzeug genutzt werden, um Konflikte zwischen den Partnern zu lösen und eine liebevolle, erfüllende Beziehung aufzubauen.
„Warum fragt Ihr psychologischen Berater und Coaches immer so viel?“
Oft werden wir privat gefragt, warum wir psychologischen Berater / Coaches immer so viele Fragen stellt. Da das manchmal auch privat passiert ist die Frage in der Regel als Spaß gemeint. Trotzdem möchten wir uns mit diesem Blog kurz damit auseinandersetzen, warum eigentlich in der Beratung und im Coaching so viel gefragt wird:
Was also ist der Vorteil von guten Fragen in der Beratung?