Wie transparent sollte und darf Führung eigentlich sein?
Aus meiner Erfahrung heraus müssen Entscheidungen maximal transparent sein und so wenig gefiltert wie möglich.
Das hängt aber von der Grundsatzfrage ab, was ich als Unternehmer überhaupt möchte:
Möchte ich Führung der alten Welt oder möchte ich ein self-directed Team kreieren, was auch maximale Erfolge bringt, wenn ich als Führungskraft mal 4 Wochen im Urlaub bin…?
Entscheide ich mich für Variante 2, dann ist eine der Grundvoraussetzungen für ein self-directed Team eben maximale Transparenz. Natürlich kann das auch mal schief gehen, aber auch hier gilt: Was bedeutet denn schief gehen? Nehmt doch mal die Bewertung raus…
Ich kann nur an jeden appellieren, sich intensiv mit dem, Thema „self-directed team“ auseinanderzusetzen, denn aus diesem Flow heraus stellen sich viele der Fragen, wie transpartent man führen sollte, gar nicht mehr.
Viele Grüße Thorsten
Psychosomatische Erkrankungen: Krank ohne krank zu sein?!
In Zeiten stark zunehmender seelischer Leiden nehmen auch körperliche Symptome ohne klinische Ursache zu. Dann sprechen wir von psychosomatischen Erkrankungen:
Psychosomatische Erkrankungen sind körperliche Krankheiten, die durch psychische Faktoren ausgelöst oder beeinflusst werden. Dabei gibt es eine komplexe Wechselwirkung zwischen körperlichen und psychischen Prozessen, sodass körperliche Symptome wie Schmerzen, Entzündungen oder Erschöpfungszustände, aber auch seelische Symptome wie Depressionen oder Angstzustände auftreten können.
Wie Dir psychologische Beratung bei einem drohenden Burn-Out helfen kann
Wenn Du Dich in einem Zustand der körperlichen, emotionalen und geistigen Erschöpfung befindest, der durch beruflichen Stress verursacht wird, spricht man von Burnout.
Das wirkt sich auf Dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit aus und deshalb ist es wichtig, in der psychologischen Beratung / dem Coaching darüber zu sprechen!
Was löst eigentlich Stress aus?
Was löst eigentlich Streß aus?
Tatsächlich sind sich Streßforscher gar nicht so einig darüber, was genau eine Streßreaktion bei uns auslöst. Sicher ist jedoch, dass es eine Menge an Stress auslösenden Zeiten gibt. Dazu gehören beispielsweise Erlebnisse, Situationen, Gefühle oder auch einschneidende Veränderungen in unserem Leben, sowie Umgebungsfaktoren, wie Lärm, Kälte oder Hitze.